brainbloom lädt …

Meine Bücher
Mit einem Klick zum Shop
✨ Willkommen in meinem Kosmos
Im Sturm der Verwirrung findest du das Tor zu den Sternen. Durch Chaos erwacht die Seele.
✨ Brainbloom
Durch jede Wunde fließt das Licht der Wahrheit in die Seele, denn nur im Schmerz erwachen wir zum Glanz des Göttlichen.
Neuerscheinung
Mit einem Klick zum Shop
Dieses Buch erzählt von einer besonderen Reise – von Liebe, die auch im Schatten von Schizophrenie weiterlebt, von Verlust, der das Herz bricht, und von der Kraft, die sich daraus neu entfalten kann.
Es ist die Geschichte von Zerbrechlichkeit und Stärke zugleich, von Momenten tiefer Dunkelheit und von der Liebe, die immer wieder einen Weg findet, Licht in das Leben zu bringen.
„Liebe im Schatten“ lädt dazu ein, den Blick nicht nur auf Krankheit und Schmerz zu richten, sondern auf die Möglichkeiten von Nähe, Zärtlichkeit und Mitgefühl – auch dort, wo die Gesellschaft oft Distanz schafft.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, für das Verständnis füreinander und für die Hoffnung, dass die Kraft des Herzens selbst im größten Zerfall noch tragen und heilen kann.
Über meine Bücher
In meiner Buchreihe widme ich mich einem der tiefsten und zugleich menschlichsten Themen: der Liebe und dem Bewusstsein – besonders im Zusammenhang mit Schizophrenie, Verlust und innerer Heilung. Die Werke bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln lesbar. Sie verbinden persönliche Erfahrungen mit Reflexion, Spiritualität und praktischen Impulsen. Jedes Buch beleuchtet einen anderen Aspekt des Weges durch Krise, Transformation und die Kraft des Herzens.
Teil 1 – Die Qualia der Anderen:
Der erste Band stellt die philosophischen und neurobiologischen Grundlagen des Bewusstseins in den Mittelpunkt. Was macht unser Erleben einzigartig? Welche Rolle spielen subjektive Qualia in einer Welt, die auf Objektivität basiert? Ich verbinde wissenschaftliche Theorien mit persönlichen Erfahrungen und leite daraus neue Perspektiven für das Verständnis der menschlichen Wahrnehmung ab. Die Auseinandersetzung mit dem Unsichtbaren – Gedanken, Emotionen, Zuständen des Seins – bildet den roten Faden dieses Bandes.
Teil 2 – Die Qualia der Anderen (Vertiefung):
Im zweiten Teil wird das Thema erweitert und vertieft. Der Fokus liegt auf Beispielen aus dem Tierreich und auf philosophischen Fragen nach Bewusstsein über das Menschsein hinaus. Ich untersuche, wie sich Wahrnehmung und Selbstverständnis verändern, wenn man über die Grenzen des klassischen Denkens hinausgeht. Besonders spannend ist die Frage: Was bedeutet es für unser Selbstbild, wenn Bewusstsein nicht nur dem Menschen vorbehalten ist?
Teil 3 – Die Qualia der Anderen in der Schizophrenie:
Der dritte Band widmet sich explizit dem veränderten Bewusstsein im Rahmen einer Schizophrenie-Erfahrung. Ich beschreibe die typischen Phasen – von der Prodromalphase über den akuten Schub bis hin zur medikamentösen Stabilisierung und der anschließenden Recovery. Dabei geht es nicht nur um Symptome, sondern um das Erleben, die innere Logik und die Suche nach Sinn inmitten der Krise. Ich versuche, eine Brücke zu schlagen zwischen psychiatrischem Wissen und der persönlichen, oft spirituellen Deutung dieser Zustände.
Mein Weg zur inneren Balance – Das Arbeitsbuch:
Dieses Arbeitsbuch richtet sich an alle, die aktiv an ihrer Entwicklung mitwirken möchten. Es bietet Raum für Reflexion, tägliche Übungen, Atemtechniken und Rituale zur Erdung. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht überfordern, sondern behutsam zum inneren Gleichgewicht führen. Ziel ist es, Menschen mit Schizophrenie oder anderen Bewusstseinsveränderungen zu stärken – in Selbstakzeptanz, ohne Druck, aber mit Klarheit.
Schizophrenie, Ernährung und Diät:
Dieses Buch stellt einen praktischen Zugang her. Es zeigt, wie eng psychische Gesundheit mit der physischen Gesundheit des Darms verknüpft ist. Die GAPS-Diät (Gut and Psychology Syndrome) steht im Zentrum meiner Ausführungen. Ich erkläre ihre Grundlagen, die Wirkweise auf das Mikrobiom und die Bedeutung für das Immunsystem – stets mit Blick auf meine eigenen Erfahrungen. Konkrete Anleitungen helfen, erste Schritte in Richtung einer heilungsfördernden Ernährung zu gehen.
Durch die Dunkelheit ins Licht:
In diesem Buch gebe ich einen sehr persönlichen Einblick in meinen Weg durch schwierige Zeiten: Klinikaufenthalte, Isolation, medikamentöse Behandlungen – aber auch Momente des Erwachens, der Hoffnung und der geistigen Wiedergeburt. Spiritualität spielt dabei eine tragende Rolle. Ich zeige, wie sich auch in dunklen Phasen Licht finden lässt, wenn man den inneren Prozess als Wandlung begreift. Das Buch richtet sich an Menschen, die Trost, Mut und Inspiration auf ihrem eigenen Weg suchen.
Liebe im Schatten – Über Schizophrenie, Verlust und die Kraft des Herzens:
Dieses Werk widmet sich den zartesten und zugleich schmerzlichsten Fragen des Lebens mit Schizophrenie: Kann man lieben und geliebt werden, wenn die Krise alles verändert? Welche Rolle spielen Nähe, Intimität und Spiritualität im Zustand der Zerbrechlichkeit? Ich erzähle von eigenen Erfahrungen und öffne einen Raum, in dem Liebe, selbst im Schatten, als heilsame und stärkende Kraft erfahrbar wird.
Ein Werk für den Wandel:
Diese Bücher sind nicht nur Erfahrungsberichte, sondern Impulse für eine neue Sichtweise auf psychische Erkrankung, Heilung und Bewusstseinsentwicklung. Sie verbinden Wissenschaft, Spiritualität und Praxis auf eine Weise, die Menschen berühren und stärken soll – ob Betroffene, Angehörige oder Fachpersonen. Mein Wunsch ist es, dass sie nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen gelesen werden – als Ermutigung, das Schweigen über psychische Erkrankungen zu brechen, Mitgefühl zu wecken und neue Wege zu eröffnen.
Neu im Blog

Leaky Gut und Schizophrenie: Eine unterschätzte Verbindung?
In den letzten Jahren hat die Wissenschaft zunehmend die Bedeutung des Darms als «zweites Gehirn» erkannt. Besonders das Konzept des «Leaky Gut Syndroms» – einer gestörten Darmbarriere – hat Aufmerksamkeit erlangt. Aber welche Rolle spielt ein durchlässiger Darm bei Schizophrenie, und wie könnte die Gesundheit des Darms die psychische Gesundheit beeinflussen?
Weiterlesen →
Schizophrenie und Darmgesundheit: Die wichtige Rolle des Mikrobioms bei psychischen Erkrankungen
Die Forschung der letzten Jahre hat immer wieder überraschende Verbindungen zwischen der Darmgesundheit und psychischen Störungen wie Schizophrenie aufgezeigt. Dieses sogenannte Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse-Konzept legt nahe, dass der Zustand unseres Darms direkten Einfluss auf unser Gehirn und unsere mentale Gesundheit haben kann. Doch wie genau hängt der Darm mit Schizophrenie zusammen, und welche Maßnahmen können helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen?
Weiterlesen →
Schizophrenie und Dysbiose: Wie ein gestörtes Mikrobiom die Psyche beeinflusst
Die moderne Forschung entdeckt immer mehr Zusammenhänge zwischen psychischen Störungen und der Gesundheit des Darms. Besonders die Verbindung zwischen Schizophrenie und Dysbiose, einer Störung des Mikrobioms, rückt zunehmend in den Fokus.
Weiterlesen →