Ihr Warenkorb ist gerade leer!
2. Die ersten Schritte auf der spirituellen Reise
2. Die ersten Schritte auf der spirituellen Reise «Der erste Schritt ist der schwerste, doch in ihm liegt die Erkenntnis, dass die Dunkelheit nur der Anfang des Lichts ist.» Die ersten Schritte auf der spirituellen Reise: Symptome und ihre spirituelle Deutung Einleitung: Die Schwelle zur Transformation Die spirituelle Reise ist oft ein tiefgreifender…
Überblick über Schizophrenie und spirituelle Krisen: Was ist Meditation
13. Was ist Meditation? «In den Tiefen des Chaos findest du den Keim der Wahrheit. Die Dunkelheit ist kein Ende, sondern der Weg, der dich zum Licht deiner Seele führt.» Meditation ist ein Zustand der konzentrierten Aufmerksamkeit, der uns erlaubt, den Geist zu beruhigen und die Wahrnehmung von Innenwelt und Außenwelt zu verfeinern. Sie…
Überblick über Schizophrenie und spirituelle Krisen
⊕1. Einleitung «Im Sturm der Verwirrung findest du das Tor zu den Sternen. Durch Chaos erwacht die Seele.» Überblick über Schizophrenie und spirituelle Krisen Einleitung: Schizophrenie und die spirituelle Dimension Schizophrenie ist eine der komplexesten und am wenigsten verstandenen psychischen Erkrankungen. Sie wird oft als eine Störung des Denkens und der Wahrnehmung beschrieben,…
«Himmlisches Spektakel: Die seltene Planetenparade am 21. Januar 2025»
Am 21. Januar 2025 ereignet sich ein beeindruckendes Himmelsphänomen: Sechs Planeten unseres Sonnensystems – Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn – werden sich kurz nach Sonnenuntergang in einer Linie am Himmel anordnen. Star Walk Was ist eine Planetenparade? Eine Planetenparade, auch als planetare Konjunktion oder planetare Ausrichtung bezeichnet, tritt auf, wenn mehrere Planeten von…
«Durch die Dunkelheit ins Licht: Spirituelle Heilung in der Schizophrenie»: Transzendenz und Wahnsinn: Die spirituelle Krise Schizophrenie
Neu jetzt Kaufen Durch die Dunkelheit ins Licht – Eine Reise zu Selbsterkenntnis und Heilung in der Schizophrenie Die Diagnose Schizophrenie wird oft als das Ende einer „normalen“ Realität wahrgenommen – ein Abstieg in Chaos, Verzweiflung und Isolation. Doch was, wenn wir diese Herausforderung aus einer anderen Perspektive betrachten könnten? Was, wenn Schizophrenie nicht nur…
Stigmatisierung in Schizophrenie: Eine unsichtbare Bürde
Stigmatisierung in Schizophrenie: Eine unsichtbare Bürde Schizophrenie ist eine der am meisten missverstandenen psychischen Erkrankungen. Neben den Herausforderungen, die die Krankheit selbst mit sich bringt, erleben Betroffene oft eine zusätzliche Last: Stigmatisierung. Dieses soziale Stigma kann ebenso schwer wiegen wie die Krankheit selbst, da es Menschen mit Schizophrenie daran hindert, offen über ihre Erfahrungen zu…
Entschuldigung für die Verzögerung und spannende Neuankündigung!
Liebe Leserinnen und Leser, zuerst möchte ich mich von Herzen für eure Geduld und Unterstützung bedanken. Es tut mir leid, dass sich die Veröffentlichung meines Buches «Schizophrenie Odyssee Dysbiose: Complexus Immunitas Mentis» verzögert hat. Diese Verzögerung war nicht beabsichtigt, aber sie war notwendig, um sicherzustellen, dass dieses Werk die höchste Qualität erreicht, die es verdient.…
Sieh dir meine aktuellen Videos auf Youtube an und folge mir auch auf Youtube
Folge mir auf YouTube: Mehr Wissen, Inspiration und Austausch! Du möchtest noch tiefer in spannende Themen eintauchen? Dann folge mir auf meinem YouTube-Kanal! Hier teile ich regelmäßig Videos zu meinen Schwerpunkten, biete exklusive Einblicke, praktische Tipps und persönliche Erfahrungen. 📌 Was erwartet dich? Inspirierende Inhalte zum Themenbereich deines Blogs, z. B. Schizophrenie, Wissenschaft, mentale Gesundheit.…
Epigenetische Veränderungen des Complement Component C4 in Schizophrenie: Verbindungen zu Darmmikrobiom und Leaky Gut
Die Forschung zu Schizophrenie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere in Bezug auf genetische und epigenetische Mechanismen, die zur Krankheitsentstehung beitragen. Ein bemerkenswerter Fokus liegt auf der Rolle des Complement Component C4 (C4), einem Protein des Immunsystems, und seiner potenziellen Verbindung zu Veränderungen im Darmmikrobiom und der Durchlässigkeit der Darmbarriere, auch bekannt…
Leaky Gut und Schizophrenie: Eine unterschätzte Verbindung?
Leaky Gut und Schizophrenie: Eine unterschätzte Verbindung? In den letzten Jahren hat die Wissenschaft zunehmend die Bedeutung des Darms als «zweites Gehirn» erkannt. Besonders das Konzept des «Leaky Gut Syndroms» – einer gestörten Darmbarriere – hat Aufmerksamkeit erlangt. Aber welche Rolle spielt ein durchlässiger Darm bei Schizophrenie, und wie könnte die Gesundheit des Darms die…
Folgt mir auf Facebook für die neuesten Updates!
Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ihr mich jetzt auch auf Facebook findet! Auf meiner Seite teile ich regelmäßig spannende Inhalte, Updates zu meinen Projekten und Einblicke in meine neuesten Arbeiten. Ob Blogbeiträge, Inspirationen oder Ankündigungen – auf Facebook seid ihr immer auf dem Laufenden und könnt direkt mit mir in Kontakt…
Ernährung, Ernährungspsychiatrie und Schizophrenie: Warum das Mikrobiom im Mittelpunkt steht
Die Verbindung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit wird zunehmend von Wissenschaft und Medizin anerkannt. In der Ernährungspsychiatrie, einem neuen und spannenden Forschungsfeld, wird untersucht, wie die Ernährung nicht nur unsere körperliche, sondern auch unsere geistige Gesundheit beeinflusst. Besonders bei komplexen Erkrankungen wie Schizophrenie spielen Ernährung und das Mikrobiom eine zentrale Rolle. Das Mikrobiom: Der Schlüssel…
Methoden für Shadow Work: Wie Sie mit Ihrem inneren Schatten arbeiten können
Methoden für Shadow Work: Wie Sie mit Ihrem inneren Schatten arbeiten können Shadow Work, die Arbeit mit dem „Schatten“ in unserer Psyche, ist ein kraftvoller Prozess, um verdrängte Teile unseres Selbst zu erkennen, zu verstehen und zu integrieren. Diese Methode geht auf die tiefenpsychologischen Konzepte von Carl Gustav Jung zurück, der den Schatten als die…
Schizophrenie, Stigmatisierung und Scham: Wie Shadow Work helfen kann
Schizophrenie, Stigmatisierung und Scham: Wie Shadow Work helfen kann Schizophrenie ist eine der am meisten missverstandenen psychischen Erkrankungen. Betroffene leiden nicht nur unter den Herausforderungen der Krankheit selbst, sondern auch unter der Stigmatisierung durch die Gesellschaft. Schamgefühle entstehen oft durch das Gefühl, anders zu sein, oder durch die Diskriminierung, die sie erfahren. Doch es gibt…
SCFA in Schizophrenie: Die Bedeutung kurzkettiger Fettsäuren für die psychische Gesundheit
SCFA in Schizophrenie: Die Bedeutung kurzkettiger Fettsäuren für die psychische Gesundheit In den letzten Jahren hat die Forschung zunehmend die Verbindung zwischen Darmgesundheit und psychischen Erkrankungen hervorgehoben. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf kurzkettigen Fettsäuren (Short-Chain Fatty Acids, SCFAs), die durch die Fermentation von Ballaststoffen im Darmmikrobiom produziert werden. Ihre Rolle bei Schizophrenie, einer…
Bewusstsein und Psychose: Eine Reise durch spirituelle Krisen
Bewusstsein und Psychose: Eine Reise durch spirituelle Krisen Einleitung Psychose ist oft ein Begriff, der mit Angst, Missverständnis und Stigmatisierung verbunden ist. Für viele Menschen, die an Schizophrenie oder anderen psychotischen Störungen leiden, kann die Erfahrung jedoch auch als eine tiefgreifende spirituelle Krise angesehen werden. In diesem Blogbeitrag möchte ich die verschiedenen Bewusstseinszustände vor, während…
Schizophrenie und Dysbiose: Wie ein gestörtes Mikrobiom die Psyche beeinflusst
Schizophrenie und Dysbiose: Wie ein gestörtes Mikrobiom die Psyche beeinflusst Schizophrenie Odyssee Dysbiose: „Complexus Immunitas Mentis“ ANNO MMXXIII DOMARE TURBAIONEM PSYCHIEAM PER RESTITUTIONEM INTESTINI Gebundene Ausgabe – 31. Januar 2025 Die moderne Forschung entdeckt immer mehr Zusammenhänge zwischen psychischen Störungen und der Gesundheit des Darms. Besonders die Verbindung zwischen Schizophrenie und Dysbiose, einer Störung des Mikrobioms,…
Schizophrenie und Darmgesundheit: Die wichtige Rolle des Mikrobioms bei psychischen Erkrankungen
Schizophrenie und Darmgesundheit: Die wichtige Rolle des Mikrobioms bei psychischen Erkrankungen Schizophrenie Odyssee Dysbiose: „Complexus Immunitas Mentis“ ANNO MMXXIII DOMARE TURBAIONEM PSYCHIEAM PER RESTITUTIONEM INTESTINI Gebundene Ausgabe – 31. Januar 2025 Die Forschung der letzten Jahre hat immer wieder überraschende Verbindungen zwischen der Darmgesundheit und psychischen Störungen wie Schizophrenie aufgezeigt. Dieses sogenannte Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse-Konzept legt nahe,…
Delfine und Kugelfische: Eine ungewöhnliche Verbindung zu einem Rauschzustand
Delfine und Kugelfische: Eine ungewöhnliche Verbindung zu einem Rauschzustand Delfine sind für ihre Intelligenz, verspielte Natur und soziale Verhaltensweisen bekannt. Doch in den letzten Jahren gab es immer wieder Berichte, die auf ein verblüffendes Verhalten hinweisen: Delfine sollen gezielt Kugelfische fressen, um einen Rauschzustand zu erleben. Aber wie genau funktioniert das, und warum tun sie…
Schizophrenie als spirituelle Krise: Ein tieferer Blick auf das Seelenleben
Schizophrenie wird oft ausschließlich als eine psychische Erkrankung betrachtet, die medizinische oder psychologische Interventionen erfordert. Doch es gibt einen alternativen Ansatz, der in vielen spirituellen und kulturellen Traditionen verankert ist: Schizophrenie als Ausdruck einer tiefen spirituellen Krise oder Transformation zu verstehen. Dieser Blickwinkel eröffnet neue Möglichkeiten des Verständnisses und kann den Betroffenen helfen, ihren Zustand…